In meiner letzten Suche nach guten billigen Laptops wollte ich etwas mit eine Grafikkarte finden. Der Asus F751LX-T4027H 17,3 Zoll Notebook ist einer der vielversprechenden Ergebnisse gewesen und ich habe mich entschieden es mir im Detail anzuschauen da es im Moment auch im Angebot ist.
Das Äußere
Das Äüßere des Asus F751LX-T4027H ist eine Mischung aus viel silber und schwarz. Der Oberdeckel ist schwarz mit eine Oberfläche aus kleinen konzentrischen Ringe mit den silbernen Asus-Logo in der Mitte.
Im Inneren finden wir den 43,9 cm (17,3-Zoll) Full HD Bildschirm. Der Bildschirm hat eine glänzende Oberfläche und eine 1920 x 1080 Pixel Auflöse. Das äußere Rahmen des Bildschirm ist aus matten Kunststoff hergestellt und enthält den integrierten Webcam und Mikrofon mittig auf den oberen Rahmenteil. Als letztes Detail ist noch einen silbernen Asus-Logo mittig auf der unteren Rahmenteil eingebaut.
Die Schreiboberfläche bekommt eine kontrastierende schwarze Tastatur auf einen silbernen Hintergrund.
Die Tastatur selbst kommt in Vollgröße mit Nummernblock und großen Tasten für eine sehr gute Dateneingabe. Es befindet sich in eine Paar Millimeter gesenkten Bereich.
Die Oberflächen herum der Tastatur haben eine glatte polierte Aluminium Verarbeitung. Ich glaube,dass die Oberfläche, auch wenn sie metallisch aussieht, aus Kunststoff ist .
Das große Touchpad ist ausmittig unterhalb der Tastatur eingebaut. Es bekommt einen sehr einfaches Design, mit integrierte Knöpfe. Die unteren Ecken spielen diese Rolle und das wird durch einen ganz einfachen Strich im unteren Bereich gezeigt.
Der Silber Einschaltknopf ist im linken oberen Eck platziert.
Auf den linken unteren Rand sind noch die Symbole für die Status-LEDs aufgedruckt, mit den LEDs selbst auf der vorderen Kante eingebaut.
Die Unterseite und Seiten sind aus den Standard schwarzen Kunststoff den man bei den meisten Laptops findet hergestellt.
Es ist nicht der dünnste Laptop oder das Modell mit den besten Design aber es hat die wichtigen Stellen sehr gut abgedeckt und am ende das ist was zählt. Die Verarbeitung ist als mittelmäßig zu bewerten.
Die Anschlüsse
Die Anschlüsse des Asus F751LX-T4027H sind alle auf der linken Seite eingebaut.
Zum Glück sprechen wir hier von einem 17,3-Zoll Laptop da kleinere Modelle nicht den Platzbedarf erfüllen können um alle nötigen Anschlüsse auf einer Seite zu haben.
Auf der linken Seite finde wir den Kensington Lock Port, Ethernet LAN Anschluss, VGA-aus, HDMI-aus, 3 USB 3.0 Anschlüsse und den Mikrofon- /Kopfhörer Komboanschluss. Der Kartenleser ist auf die Vorderkante eingebaut und das Stromanschluss und DVD-Brenner sind auf der rechten Seite eingebaut.
Zusätzlich zu diesen Anschlüsse ist es noch mit WiFi 802.11 b/g/n ausgestattet. Die einzige fehlende Anschlussmöglichkeit ist Bluetooth.
Die Leistung
Die Leistung des Asus F751LX-T4027H ist was mich zur Entscheidung es zu bewerten gebracht hat. Es kommt mit den neuen Intel Core i5-5200U der 5ten Generation mit 2,2GHz Taktfrequenz. Dieser Prozessoren kommt mit die neue Intel HD 5500 Grafikkarte die eine deutliche Verbesserung zum Vorgängermodell ist und somit schon ein Teil der jetzigen Computerspiele laufen lassen kann. Der Prozessor ist eine ULV-Version(Ultra Low Voltage) der Core i5 Reihe und das führt zu einen kleinen Stromverbrauch mit einen kleinen Verlust der Leistung. Dieser Prozessor ist mittlerweile Standard auf die meisten Laptops in dieser Preisklasse und das zeigt wie gut es für Laptops geeignet ist. Bei Bedarf wird der Prozessor bis zu 2,7GHz Taktfrequenz aufsteigen also führt die ULV Bauart zu fast kein Leistungsverlust.
Das wichtigste Teil dieses Laptops ist die Nvidia GeForce GTX 950M Grafikkarte. Die meisten anderen Wettbewerber kommen mit eine GT920 bis GT 940 die Einsteigervarianten der Grafikkarte die nur ein bisschen besser als die integrierte Intel HD sind. Hier haben wir eine GTX Variante die spiele des Jahres 2014/2015 auf hohen Einstellungen und FullHD-Auflösung bewältigen kann. Als Beispiel hier ist einen Clip von einem Computerspiel mit der Vorgängervariante dieser Grafikkarte.
Zusätzlich zu diese bereits sehr gute Ausstattung bekommt der Asus F751LX-T4027H noch eine Hybrid Festplatte mit 1TB Speicherplatz und noch eine 24GB SSD die als Arbeitsspeicher für die Festplatte arbeitet. Das bedeutet, dass in die 24GB die am häufigsten genutzte Dateien gespeichert werden und bereitgestellt werden für den Ladevorgang. Somit bekommt Mann die Lesegeschwindigkeit eines SSDs mit den Speicherplatz einer normalen Festplatte verbunden. Diese Funktion läuft automatisch im Hintergrund.
Die 8GB DDR3L(2x4GB) Arbeitsspeicher ist normal für dieser Preisklasse. Der L am ende der Bezeichnung steht für „Low Voltage“ und ist eigentlich die gleiche Idee wie beim Prozessoren. Die Erweiterungsmöglichkeiten sind auf 12GB begrenzt da ein 4GB DIMM gelötet ist und somit nicht austauschbar ist.
Als letztes ist es mit einen 4 Zellen 37 Wh Akku ausgestattet. Im Moment kann ich keine Daten über die Akku Laufzeit finden aber für einen ULV Prozessoren, und all die Energiesparmaßnahmen sollte es 4 bis 5 Stunden leicht schaffen. Wenn du deutlich weniger als das bekommst bitte einen Kommentar auf diese Seite lassen und ich werde es ändern.